+++ Neue Ufer für den Dreisbach +++
Die Flut 2021 hat nahezu alle Gewässer in Bad Münstereifel stark beschädigt – so auch den Dreisbach in Schönau. Vergangene Flussbegradigungen und Versiegelungen der Uferbereiche hatten u.a. dazu geführt, dass das Wasser rasend schnell durch den Bach schoss und starke Zerstörungen verursachte.
+++ Hochwasserschutz vor der Haustür +++
Nach der Räumung des Baches hat das beauftragte Wasserbauunternehmen in den letzten Monaten die Ufer mit bis zu 3 Tonnen schweren Basaltbruchsteinen befestigt. Gleichzeitig wurde das ursprünglich 40 bis 50 cm breite Bachbett auf die fast dreifache Größe verbreitert, damit das Wasser künftig bei Flut und Starkregen mehr Platz zum Ausbreiten hat – der Bach fließt nun wieder kurviger und natürlicher.
Gleichzeitig sind im Bachbett kleine Becken und Aushöhlungen entstanden, in die sich bei Niedrigwasser die Fische zurückziehen können. Im Herbst lässt die Stadt zusätzlich Weidenstecklinge anpflanzen und Saatmischungen mit heimischen Blumen und Kräutern aussäen, um Ufererosionen künftig besser vorzubeugen.
Übrigens: Auch Anwohner*innen tragen zum Hochwasserschutz bei. So dürfen z.B. Gartenhäuser, Garagen oder Zäune nur mit einem Abstand von mindestens drei Metern zum Gewässer gebaut werden.
Fotos: C. Vogel, Die Gewässer-Experten
#hochwasserschutz #Flutkatastrophe #flut #hochwasser2021 #wiederaufbau