🤩 Wege aus der Wegwerfgesellschaft gesucht! 🤩
Wer nimmt mit einer Aktion an der diesjährigen Europäische Woche der Abfallvermeidung teil?
Vom 19. November bis zum 27. November 2022 findet unter dem Motto „Nachhaltige Textilien: Wiederverwendung statt Verschwendung!“ die Europäische Woche der Abfallvermeidung statt. Teilnehmen können alle, egal ob Einzelpersonen, Gruppen, Klassen, Betriebe und viele mehr. Wer eine Idee für eine abfallvermeidende Aktion hat, kann sich kostenlos auf der Aktionsseite anmelden und ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft setzen.
Hier geht’s zur Anmeldung: https://wochederabfallvermeidung.de/home/
In der Aktionswoche sind sämtliche Ideen zur Abfallvermeidung gewünscht, auch außerhalb des Mottos „Alttextilien“. Vielleicht bieten Sie einen kleinen Upcycling-Workshop an oder den gemeinsamen Besuch in einem Unverpackt-Laden? Oder Sie verteilen leckere Rezepte aus Ihrer Resteküche? Vielleicht können auch Kooperationen mit karitativen Kleiderläden oder „der Tafel“ entstehen?
💚 Für Schüler*innen ab der 7. Klasse bietet die Abfallberatung des Kreises Euskirchen die kostenlose und handlungsorientierte Veranstaltung „Must Have!? Deine Kleidung – wiederverwenden oder verschwenden!?“ in Kooperation mit dem LVR-Industriemuseum „Tuchfabrik Müller“ an. 👉 Informationen und Anmeldung: www.kreis-euskirchen.de/ewav. Anmeldeschluss, für diese an Schulen gerichtete Aktion, ist der 28.10.2022.
#ewav2022 #ewav @wochederabfallvermeidung #abfallvermeidung #nachhaltigerkreiseuskirchen #LVRIndustriemuseum #abfallberatung
#textilien #nachhaltigkeit #umweltbildung