Alle reden von Energiesparen und Energiewende. Was bedeutet das für uns im Alltag? Welchen persönlichen Nutzen haben wir davon? Wie kann ich effizient Wärme erzeugen? Wie komme ich an Fördermittel? Wie kann ich mein Gebäude sanieren und gleichzeitig den regionalen Charakter erhalten?
Der SANIERUNGSTREFF KREIS EUSKIRCHEN hilft interessierten Eigenheimbesitzern und Mietern diese Fragen in verschiedenen kostenlosen Onlinevorträgen zu beantworten. Die Teilnehmenden werden umfassend über Einsparmöglichkeiten, Förderung und neue Technologien informiert. Eigenheimbesitzern mit der Absicht zu sanieren, sollen qualifiziert auf die Sanierung ihres Wohngebäudes vorbereitet werden.
Der erste Vortrag findet statt am Mittwoch, 08.03.023, um 18.30 Uhr zum Thema „Wärmepumpen und Photovoltaik“. Referent ist Manfred Scheff, Energieberater des Kreises Euskirchen. Interessenten können sich zu den kostenlosen Veranstaltungen unter https://beteiligung.nrw.de/portal/kreis-euskirchen anmelden. Die Veranstaltungen finden digital über Zoom statt. Die Zugangsdaten erhalten
Sie nach der Anmeldung per Mail. Eine Installation von Zoom ist nicht zwingend erforderlich. Fragen zur Veranstaltung beantwortet Andreas Glodowski, Klimaschutzbeauftragter Kreis Euskirchen, Tel. 02251/15-406, E-Mail: andreas.glodowski@kreis-euskirchen.de
Der SANIERUNGSTREFF KREIS EUSKIRCHEN wird organisiert durch das interkommunale Klimaschutzteam, bestehend aus Vertreter*innen der Gemeinden Blankenheim, Dahlem, Hellenthal, KaII, Nettersheim, Weilerswist, den Städten Bad Münstereifel, Euskirchen, Schleiden und des Kreises Euskirchen.