Das Schulzentrum Bad M\u00fcnstereifel hat einen neuen Konzertfl\u00fcgel erhalten. Es handelt sich um das Modell Yamaha GC1, das nun den Musikbereich der st\u00e4dtischen Realschule sowie der Friedrich-Haass-Schule bereichert und musikalische Bildung sowie kreative Projekte wieder mit vollem Klang unterst\u00fctzt. Der neue Fl\u00fcgel ersetzt das zuvor durch die Flutkatastrophe im Juli 2021 zerst\u00f6rte Instrument. Angestammter Platz des Fl\u00fcgels ist die Konviktkapelle. Allerdings war er im Juli 2021 aufgrund einer Reparatur im Keller des Schulzentrums untergebracht und wurde dort durch die eindringenden Wassermassen komplett unbrauchbar.\n\nFinanziert wurde die Anschaffung durch die Wiederaufbauf\u00f6rderung von Bund und Land. Geliefert wurde das Instrument durch das Familienunternehmen Piano Rumler aus Bonn-Beuel. Der Yamaha GC1 ist ein Kompaktfl\u00fcgel, der professionelle Klangqualit\u00e4t auf begrenztem Raum erm\u00f6glicht. B\u00fcrgermeisterin Sabine Preiser-Marian \u00fcberreichte das Instrument offiziell an Andrea Cosman (Leiterin der st\u00e4dtischen Realschule) und Viktor Fr\u00f6se (Leiter der Friedrich-Haass-Schule). \u201eDie Musik hat an der st\u00e4dtischen Realschule und an der Friedrich-Haass-Schule immer eine wichtige Rolle gespielt. Der neue Fl\u00fcgel ist nicht nur ein Zeichen des Wiederaufbaus, sondern auch ein Symbol f\u00fcr Lebensfreude und Kreativit\u00e4t\