Im Kurpark Wallgraben startet noch im August die Sanierung der Wasserterrassen und des direkt angrenzenden Umfelds. Die in den 1970er Jahren errichteten Wasserterrassen weisen schon seit Jahren einen erheblichen Sanierungsbedarf auf. Dank Fördermitteln aus der Städtebauförderung im Rahmen des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts steht nun der Sanierung der beliebten Brunnenanlage nichts mehr im Wege. Rund 720.000 Euro fließen in die Erneuerung der Becken, der Technik und der angrenzenden Sitzbereiche. Dabei entfallen 70 % auf Fördermittel der Städtebauförderung.
Bevor ab Mitte August mit den Betonarbeiten begonnen werden kann, musste zunächst der Rückschnitt der Grünflächen um die Becken durchgeführt werden. Erhaltenswerte Pflanzen wurden dabei möglichst gesichert. Sie sollen später wieder verpflanzt werden. Zudem ist die Einrichtung einer Baustellenfläche auf einer angrenzenden Wiese an der Sebastian-Kneipp-Promenade notwendig. Die Zufahrt zu Wohngebäuden ist hiervon nicht betroffen. Für Fußgänger, Rollstuhlfahrer und Kinderwagen wird ein Verbindungsweg zwischen ehemaligem Kurhaus und Sebastian-Kneipp-Promenade freigehalten.
Nach aktuellem Stand werden die Arbeiten an den Wasserterrassen spätestens im Frühjahr 2026 abgeschlossen.