Kreispolizeibehörde Euskirchen
Euskirchen-Wißkirchen/ Weilerswist-Groß-Vernich (ots)
Am Freitag (5. September) kam es zu zwei Vorfällen, bei denen sich Unbekannte als Mitarbeiter vom Wasserwerk ausgaben.
Gegen 12.30 Uhr klingelten zwei Unbekannte an der Wohnungstür von einer Seniorin in der Von-Ketteler-Straße in Weilerswist-Groß-Vernich.
An der Wohnungstür gaben die Unbekannten vor, die Wasserleitungen in der Wohnung kontrollieren zu müssen.
Die Seniorin ließ die beiden Unbekannten in die Wohnung.
Während einer der Unbekannten mit der Seniorin in das Badezimmer ging, um einen Wasserhahn zu überprüfen, durchsuchte der zweite Unbekannte die Wohnung.
Die Seniorin bemerkte das ungewöhnliche Verhalten und forderte die Unbekannten mehrfach auf, die Wohnung zu verlassen.
Nachdem die Unbekannten die Wohnung verlassen hatten, stellte die Frau fest, dass Schmuck aus der Wohnung entwendet wurde.
Die Unbekannten können wie folgt beschrieben werden:
1. Person:
-männlich -ca. 180 cm groß -kräftige Statur -dunkle kurze Haare -dunkel gekleidet -sprach akzentfrei
2. Person:
-männlich -ca. 160 bis 170 cm groß -schlanke Statur -dunkle kurze Haare -dunkel gekleidet -sprach akzentfrei
Gegen 13 Uhr klingelten zwei Unbekannte an der Wohnungstür von einem Mehrfamilienhaus in der Diemstraße in Euskirchen-Wißkirchen.
Hier gaben die Unbekannten der Seniorin gegenüber an, dass sich ein gefährliches Bakterium im Leitungswasser befindet.
Einer der Unbekannten begab sich daraufhin mit der Frau in das Badezimmer, während sich der zweite Unbekannte in der Wohnung umsah.
Die Frau bemerkte jedoch das Verhalten der beiden Personen und verwies beide der Wohnung.
Im Nachgang stellte die Frau fest, dass eine Schublade im Flur geöffnet wurde.
Es wurden jedoch keine Gegenstände aus der Wohnung entwendet.
Die Unbekannten können wie folgt beschrieben werden:
1. Person:
-männlich -ca. 20 Jahre alt -schwarze Haare -südländisch -ca. 180 cm groß -bekleidet mit einer blauen "Arbeitshose" und einem dunklen Shirt -sprach akzentfrei
2. Person:
-männlich -ca. 50 Jahre alt -schwarzer Bart und schwarze Haare -südländisch -ca. 180 cm groß -sprach akzentfrei
Aus aktuellem Anlass weist die Polizei Euskirchen nochmals ausdrücklich darauf hin, dass Unbekannte grundsätzlich nicht in die Wohnung/ das Wohnhaus gelassen werden sollten.
Bei dem Verdacht auf ein betrügerisches Verhalten sollte die Polizei umgehend verständigt werden.
Zeugen, die Hinweise zu den Unbekannten machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Euskirchen unter der 02251 799 0 oder per E-Mail unter poststelle.euskirchen@polizei.nrw.de zu melden.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen bezüglich des Diebstahls/ versuchten Diebstahls aufgenommen.
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Euskirchen
– Pressestelle –
Telefon: 0 22 51 / 799-299
Fax: 0 22 51 / 799-90209
E-Mail: pressestelle.euskirchen@polizei.nrw.de
Internet: https://euskirchen.polizei.nrw/
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.eu/
Instagram: https://www.instagram.com/polizei.nrw.eu
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_eu
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Euskirchen, übermittelt durch news aktuell