🌟 Bad Münstereifel ist die Energie‑Kommune des Monats November 2025! 🎉 Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) e.V. hat uns dazu erkoren. Warum? Das nennt die AEE als Gründe:
🔧 Mitmachen & Gestalten: Seit Juli 2024 gibt’s ein kostenfreies Energie‑Beratungsangebot von Stadt und Kreis Euskirchen für die Bürgerinnen und Bürger: Ideen für Modernisierung, neue Technologien und Förderprogramme werden verständlich erklärt. 💡
☕ Klima‑Café: Ab 2026 startet unser monatliches Klima‑Café neu – Treffpunkt für Austausch über Klimawandel, die notwendigen Anpassungsmaßnahmen und sozio‑ökologischen Wandel. Hier gibt’s Kaffee, Kuchen und jede Menge Inspiration.
🌬️ Bürger‑Windrad: Im geplanten Windpark Bad Münstereifel sieht der Projektentwickler eine der drei Windenergieanlagen als „Bürgerwindrad“ vor: Bürgerinnen und Bürgerinnen können Anteilseignerinnen und -eigner werden und sollen ab 2029 Erlöse erwirtschaften.
☀️ Solar‑Dachkataster: Wir arbeiten an einem Solardachkataster, um die Nutzung von Photovoltaik auf privaten, kommunalen und gewerblichen Bereich sowie auf Freiflächen gezielt fördern zu können.
🚀 Gemeinsam in die Zukunft: Bad Münstereifel trägt aktiv zur zukunftsfähigen Energieregion Rheinisches Revier bei, die sich parallel zum Braunkohleausstieg bis 2030 entwickeln soll. Zusammen mit Nachbarkommunen gehen wir als Beispiel voran.
Bürgermeister Sebastian Glatzel sagt dazu: „Die Auszeichnung bestätigt die Bemühungen, die wir auf dem Weg hin zu einer nachhaltigen Kommune investieren. Der Ausbau Erneuerbarer Energien ist für uns eine wichtige Aufgabe, zu der es aus unserer Sicht keine realistische Alternative gibt. Es ist uns wichtig, die Bürgerinnen und Bürger mit diesen Angeboten mitzunehmen. Der Weg zur nachhaltigen Kommune geht nur gemeinsam. Die Auszeichnung als Energie-Kommune bestärkt uns darin, diesen Weg weiterzugehen.“
#BadMünstereifel #EnergieKommune #Nachhaltigkeit #Bürgerbeteiligung #ZukunftGestalten







