Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a der Friedrich-Haass-Hauptschule Bad Münstereifel haben bei einem Sponsorenlauf 750 Euro für den guten Zweck erlaufen. Mit dem Geld werden das Kinderhaus Amare in Brasilien und das Aloysian Boys Home in Südindien unterstützt. Beides sind Projekte des Missionskreises im Seelsorgebereich Bad Münstereifel, durch die armen Kindern ermöglicht wird zu lernen, eine Ausbildung zu absolvieren und damit letztlich ihre Familien versorgen zu können. Vor den Sommerferien hatten die Schülerinnen und Schüler sich mit den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (UN) beschäftigt. Laut UN gelten diese Ziele für alle Staaten der Welt verdeutlichen, dass alle Menschen eine gemeinsame Verantwortung für die Welt tragen.
Entschieden haben die Schülerinnen und Schüler sich dafür, die Ziele „Kein Hunger“, „Gesundheit und Wohlergehen“ sowie „Hochwertige Bilder“ zu unterstützen. Die Lehrerinnen Maria Brock und Petra Schleiermacher (3.v.l.) forderten ihre Klasse dazu auf, sich Sponsoren zu suchen, die für jede gelaufene Runde einen festen Betrag zahlen wollten. Einige Schülerinnen und Schüler hatten bis zu fünf Sponsoren gefunden. Unterstützt wurde die Klasse von zwei älteren Schülern, die jeweils an fest markierten Punkten die Läufer kontrollierten und die zurückgelegte Strecke abstempelten.
Bei einem Besuch von Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian (2.v.r.) und Gisela Schmitten (4.v.l.), Vorsitzende des Missionskreises des Seelsorgebereichs, im Klassenzimmer überreichte Petra Schleiermacher das erlaufene Geld im Namen der Klasse an Gisela Schmitten. Zuvor hatte die Bürgermeisterin den Betrag auf 800 Euro aufgestockt und so den Lauf der Klasse mit gesponsert. Die beiden Gäste zeigten sich beeindruckt von der Einsatzbereitschaft der Jugendlichen. „Ich freu mich sehr und bedanke mich bei Euch, dass Ihr Kinder unterstützt, die nicht die gleichen guten Chancen haben wie Ihr“, betonte Preiser-Marian.