Aktuelle Informationen aus dem Rathaus
Viele Bürgerinnen und Bürger erinnern sich an Sommerabende, die sie in ihrer Jugend an den Wasserterrassen im Kurgarten verbracht haben. Auch Familien mit Kindern nutzten sie an Sommertagen gerne. Vor etwa fünf Jahren musste die Attraktion, die im August 1975 offiziell eröffnet wurde, außer Betrieb genommen werden. Material bröckelte ab und setzte sich teils in…
Bad Münstereifel hat eines seiner Wahrzeichen zurück: die rote Telefonzelle in der Altstadt. Die offizielle Eröffnung feierte Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian nun mit zahlreichen Gästen. Die Telefonzelle ersetzt das Original, das in der Flutkatastrophe 2021 schwer beschädigt wurde und nicht restauriert werden konnte. „Viele Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste unserer Stadt haben gefragt, ob die rote…
Aufgrund des Todes von Frau Eleonore Jüssen, Bewerberin der SPD im Wahlbezirk 13 Mutscheid, Esch, muss die Wahl des Stadtrates in diesem Wahlbezirk formal abgesagt werden. Die Aufsichtsbehörde hat die Nachwahl bereits auf den ursprünglichen Wahltermin am 14. September 2025 festgelegt. Da die Stimmzettel für diesen Wahlbezirk neu erstellt werden müssen, wird sich die Zusendung…
:Mit diesen Mitteln ist die Einrichtung der geplanten Hochwasserschutzmaßnahmen gesichert: Ministerpräsident Hendrik Wüst und Staatssekretär Daniel Sieveke haben Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian heute einen Förderbescheid des Landes Nordrhein-Westfalen in Höhe von rund 18,7 Millionen Euro überreicht. Mit diesen Mitteln können die 17 geplanten Maßnahmen des kommunalen Hochwasserschutzkonzepts – vor allem an Nebengewässern – umgesetzt werden. Dazu…
Die Flut hat in Bad Münstereifel unvorstellbare Zerstörungen mit sich gebracht. An öffentlicher Infrastruktur reichen sie von deutlich sichtbaren Spuren wie riesigen Kratern in der Kernstadt sowie eingerissenen Erftmauern in Arloff bis hin zu weniger auffälligen Schäden an Waldwegen. Die Kosten der Schadensbeseitigung werden von Bund und Land gefördert. Dazu hat die Stadt schon 2021…
Aufgrund von Arbeiten am Dach der Grundschule kann die Heisterbacher Straße in Bad Münstereifel am Donnerstag und Freitag, 14. und 15.08.2025, jeweils von 7 bis 17 Uhr nicht aus Richtung Marktstraße befahren werden, da dort ein mobiler Kran aufgestellt werden muss. Die Einbahnstraßenregelung wird zu diesen Zeiten jeweils aufgehoben, sodass von 7 bis 17 Uhr…
Die Kreisstraße K 56 wird ab dem 18.08.2025 bis voraussichtlich zum 14.08.2026 zwischen Rupperath und der Landesstraße L 165 vollständig gesperrt. Grund hierfür sind umfangreiche Sanierungsarbeiten. Eine Umleitung über Hünkhoven, Odesheim und Berresheim ist während der Sperrzeit ausgeschildert. Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer werden gebeten, entsprechend Fahrzeit einzuplanen. Source
Am 29. August dreht sich am Naturparkzentrum Gymnicher Mühle alles ums Thema Hochwasserschutz. Von 11 bis 17 Uhr erwartet die Besuchenden ein buntes und informatives Programm mit Info- und Mitmachstationen für Groß und Klein. Der Eintritt ist frei. ⛲ Besonders junge Besucher*innen können sich auf den Wasserspielplatz und eine Wasser-Rallye freuen, bei der es schöne…
Aufgrund einer Veranstaltung findet der Wochenmarkt mit seinem üblichen Angebot am 15.08.2025 nicht an der Stiftskirche, sondern vor dem St. Michael-Gymnasium statt. Source
Im Kurpark Wallgraben startet noch im August die Sanierung der Wasserterrassen und des direkt angrenzenden Umfelds. Die in den 1970er Jahren errichteten Wasserterrassen weisen schon seit Jahren einen erheblichen Sanierungsbedarf auf. Dank Fördermitteln aus der Städtebauförderung im Rahmen des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts steht nun der Sanierung der beliebten Brunnenanlage nichts mehr im Wege. Rund 720.000 Euro…