Aktuelle Informationen aus dem Rathaus
Am Weiberdonnerstag, 27.02.2025, sind die Büros der Stadtverwaltung Bad Münstereifel im Rathaus (Marktstraße 11 und 15) und im Bauhof von 8.30 Uhr bis 10.00 Uhr geöffnet. Die Tourist-Information und die Stadtbücherei bleiben geschlossen. Am Rosenmontag, 03.03.2025, sind alle Büros der Stadtverwaltung einschließlich Tourist-Information und Stadtbücherei geschlossen. An den übrigen Tagen gelten die üblichen Öffnungszeiten. Aufgrund…
Hochwasserhilfe: Mobiles Helferteam kommt zu euch in den Kreis Euskirchen! Seit April 2023 machen wir im Rhein-Sieg-Kreis sehr gute Erfahrungen damit, die Menschen in ihrer eigenen Straße mit den Hilfsmöglichkeiten der Hochwasserhilfe vertraut zu machen. Das motiviert uns, auch im Kreis Euskirchen ein mobiles Helferteam von Tür zu Tür zu schicken und direkte Unterstützung anzubieten.…
Die Flutkatastrophe des Jahres 2021 hat zahlreiche Neben- und Wirtschaftswege im Gemeindegebiet zerstört. Diese werden von der Forst- und Landwirtschaft genauso genutzt wie von Touristen und den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort. Direkt nach der Flut hatte der Aufbau der allernötigsten Infrastrukturen und Verkehrswege Vorrang. Parallel erfolgte die Aufnahme der Schäden an den Wirtschafts- und…
In Kooperation mit dem Der Kinderschutzbund OV Bad Münstereifel e.V. veranstaltet die Werner-Biermann-Stadtbücherei das erste Kinderbuchkino des neuen Jahres. Hier lesen Kinder für Kinder. 📔 Buch: „Das kleine Wir zu Hause“ von Daniela Kunkel 📆 Datum: 20. Februar 2025 🕖 Uhrzeit: 15.00 Uhr 📍 Ort: Werner-Biermann-Stadtbücherei, Kölner Straße 4, 53902 Bad Münstereifel Die Aktion richtet…
𝙸𝚗 𝚍𝚒𝚎 𝙿𝚎𝚍𝚊𝚕𝚎 … 𝚏𝚎𝚛𝚝𝚒𝚐 … 𝚕𝚘𝚜! – U𝚗𝚜𝚎𝚛𝚎 𝚗𝚎𝚞𝚎𝚗 𝙴𝚒𝚏𝚎𝚕𝚁𝚊𝚍𝚂𝚌𝚑𝚕𝚎𝚒𝚏𝚎𝚗 🚴♀️ Entlang von Feldern und durch Waldgebiete führt euch die EifelRadSchleife „Römerzeit und Mittelalter“. Die Strecke ist richtig abwechslungsreich und bietet immer wieder tolle Ausblicke. 🤓 Außerdem kommen wir an ein paar schönen Sehenswürdigkeiten vorbei. Auf jeden Fall lohnt sich ein kurzer Stopp, um…
Erstmals nach der Corona- und Flutunterbrechung hatte Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian die Jecken aus dem Stadtgebiet von Bad Münstereifel wieder zum Empfang der Karnevalsverein und Tollitäten eingeladen. Es war erfreulich, dass fast alle Vereine trotz vollen Terminkalenders Zeit gefunden hatten, Abordnungen ins Rathaus zu schicken. Der Abend stand unter dem Motto „Ist die Bahn noch nicht…
Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stad Bad Münstereifel hat Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian die Bürgerstiftung Bad Münstereifel , den Verein Alter Münstereifeler e.V. und die Dorfgemeinschaft Sasserath für großes gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet. In ihrer Ansprache zu Beginn des Neujahrsempfangs blickte die Bürgermeisterin zurück auf das vergangene Jahr. Der Empfang stand unter dem Motto „Stadtverwaltung Bad Münstereifel…
Sonne und Mond, Yin und Yang, du und ich – oder vielleicht ein zärtlicher Kuss? Die monumentale Skulptur „Begegnung“ der Zülpicher Künstlerin Marti Faber hat nach 22 Jahren vor dem Alten Rathaus in Euskirchen ein neues Zuhause am Markt in Bad Münstereifel gefunden. „Und welcher Platz könnte passender sein für die sympathische Plastik als die…
In den vergangenen Tagen wurden den ersten Eigentümer*innen von Grundbesitz die Grundsteuerbescheide für das Jahr 2025 zugestellt. Bei einigen Steuerpflichtigen haben die Bescheide für Fragen gesorgt – insbesondere zum Anstieg des Hebesatzes der Grundsteuer B von 635 v.H. auf 900 v.H. ▪️ Warum sieht das nach wesentlich mehr aus, als es für die Eigentümer*innen letztlich…
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Bad Münstereifel, ich lade Sie herzlich zum Neujahrsempfang 2025 ein! In diesem Jahr richte ich mich vor allem an die Neubürgerinnen und Neubürger sowie an alle diejenigen, die sich für ihre Stadtverwaltung interessieren. Gemeinsam heißen wir das neue Jahr willkommen und bringen Ihnen die Arbeit unserer Stadtverwaltung näher – und…