Aktuelle Informationen aus dem Rathaus
Am Mittwoch und Donnerstag, 2. und 3. Juli 2025, bleibt das Einwohnermeldeamt der Stadt Bad Münstereifel aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung ganztägig geschlossen. Source
⚠️ Achtung: Betrügerische E-Mails im Umlauf! ⚠️ Derzeit geben sich Unbekannte als Mitarbeitende der Stadtverwaltung Bad Münstereifel aus und versuchen, über gefälschte E-Mails an personenbezogene Daten zu gelangen. Bitte seien Sie besonders vorsichtig! 📧 Woran erkennen Sie eine gefälschte Mail? ◾️ Die Absenderadresse wirkt merkwürdig oder passt nicht zu unseren Adressen, die auf „…@bad-muenstereifel.de“ enden.…
In der Sitzung des Stadtrates am 27.5.2025 wurde unter anderem der städtische Haushalt 2025 beschlossen, über die Möglichkeit der interkommunalen Zusammenarbeit bei Asylverfahren sowie über die Nutzung des Schleidparks diskutiert. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Stadt: https://www.bad-muenstereifel.de/leben-in-bad-muenstereifel/neuigkeiten/details/news/aus-dem-stadtrat-vom-27052025 Source
Mit dem ersten Wiesenschnitt im Frühjahr beginnt eine besonders gefährliche Zeit für Rehkitze. Die jungen Wildtiere verharren bei Gefahr regungslos im hohen Gras – eine natürliche Schutzreaktion, die sie jedoch für landwirtschaftliche Mähwerke nahezu unsichtbar macht. Um diese tragischen Verluste zu vermeiden, engagiert sich der Verein Rehkitzrettung Kreis Euskirchen e.V. mit modernster Technik und viel…
Das Frühjahr 2025 ist bislang sehr regenarm. Gepaart mit einer relativ trockenen Luftströmung verlieren der Boden und die Vegetation dadurch schnell die Feuchtigkeit. Die Stadtwerke möchten frühzeitig darauf hinweisen, dass die Ressourcen der Trinkwasserversorgung begrenzt sind. Unter normalen Umständen ist die Wasserbevorratung in den Hochbehälter vollkommen ausreichend. In Trockenwetterphasen, vor allem aber in regenlosen Hitzeperioden…
Das Schulzentrum Bad M\u00fcnstereifel hat einen neuen Konzertfl\u00fcgel erhalten. Es handelt sich um das Modell Yamaha GC1, das nun den Musikbereich der st\u00e4dtischen Realschule sowie der Friedrich-Haass-Schule bereichert und musikalische Bildung sowie kreative Projekte wieder mit vollem Klang unterst\u00fctzt. Der neue Fl\u00fcgel ersetzt das zuvor durch die Flutkatastrophe im Juli 2021 zerst\u00f6rte Instrument. Angestammter Platz…
🔺Bürgerworkshop zum kommunalen Hochwasserschutzkonzept und zur Dorfentwicklung🔺 Wie können wir unsere Stadtteile künftig besser vor Hochwasser schützen? Und wie wollen wir unsere Dörfer weiterentwickeln? Dazu laden wir alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus der Kernstadt, Eicherscheid, Nöthen, Gilsdorf, Hohn und Kolvenbach herzlich zum gemeinsamen Austausch ein! Datum: Donnerstag, 03.07.2025 Uhrzeit: 19–21 Uhr Ort: Rats- und…
🔺Bürgerworkshop zum kommunalen Hochwasserschutzkonzept und zur Dorfentwicklung🔺 Wie können wir unsere Stadtteile künftig besser vor Hochwasser schützen? Und wie wollen wir unsere Dörfer weiterentwickeln? Dazu laden wir alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Schönau, Langscheid, Mahlberg und aus dem Höhengebiet herzlich zum gemeinsamen Austausch ein! Datum: Donnerstag, 26.06.2025 Uhrzeit: 18–20 Uhr Ort: Rats- und Bürgersaal…
🔺Bürgerworkshop zum kommunalen Hochwasserschutzkonzept und zur Dorfentwicklung🔺 Wie können wir unsere Stadtteile künftig besser vor Hochwasser schützen? Und wie wollen wir unsere Dörfer weiterentwickeln? Dazu laden wir alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Iversheim, Arloff, Kirspenich und Kalkar herzlich zum gemeinsamen Austausch ein! Datum: Donnerstag, 10.07.2025 Uhrzeit: 19–21 Uhr Ort: Rats- und Bürgersaal im Rathaus,…
„Wollen Sie mit Ihrem Verlobten nach reiflicher Überlegung und aus freiem Willen den Bund der Ehe eingehen?“ Diese Worte spricht seit Kurzem regelmäßig Thomas Müller im Bad Münstereifeler Rathaus. Er ist der neue Standesbeamte der Stadt. Seine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten hat Thomas Müller in Weilerswist absolviert. „Dort hat man mich ‚entdeckt‘. Man meinte, dass ich…