Aktuelle Informationen aus dem Rathaus
Egal ob ein spannender Krimi 🔎, ein Buch über Freundschaft 🙋 und Abenteuer 🏰 oder die erste Liebe 💞. Neben vielen neuen Romanen sind auch spannende Sachbücher sowie Bilderbücher zum Vorlesen für die kleinsten Leser ab sofort in der Bücherei verfügbar. 📕📔📓 Neu in der Ausleihe sind zum Beispiel der gerade verfilmte Roman „Der Buchspazierer“…
Die Temperaturen ziehen an, die ersten Schneeflocken lassen sich blicken – und der städtische Bauhof ist bereit für den Winterdienst. Dafür wird unter anderem ein neuer Traktor des Herstellers Valtra eingesetzt, der einen Unimog ersetzen wird. Für den Winterdienst wurden an das 155 PS starke Fahrzeug ein Schild mit einer Räumbreite von 2,55 Meter und…
Zum Volkstrauertag, der in diesem Jahr am Sonntag, 17. November, begangen wurde, hatte Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian im Namen des Ortsverbandes Bad Münstereifel im Volksbund Deutsche Kriegsgräbervorsorge, zur zentralen Gedenkveranstaltung am Volkstrauertag auf den Friedhof von Bad Münstereifel eingeladen. Am Ehrenmal hielt sie eine Ansprache und legte mit Vertretern der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft, dem katholischen Diakon Dr.…
Gute Reise mein lieber Freund 🙏🥹 Source
In den vergangenen Tagen häufen sich bei der Stadtverwaltung die Anfragen zur Straßenbeleuchtung in Mahlberg. Diese ist ein Teilen des Ortes gestört. Laut Netzbetreiber liegt ein Kabelfehler vor. Der Netzbetreiber ist mit der Ortung der genauen Störstelle befasst. Diese Arbeit ist zeitintensiv und nach erfolgreicher Ortung werden erfahrungsgemäß Erdarbeiten notwendig sein. Daher wird die Behebung…
In der Touristinfo Bad Münstereifel (im Bahnhof), in der Stadtbücherei und in der Buchhandlung „Die Leserei“ ist ab sofort der sehenswerte Kalender „Bad Münstereifel – früher und heute“ 2025 erhältlich. Herausgegeben wird der Jahreskalender von der Bürgerstiftung Bad Münstereifel. In zwölf Ansichten stellt der Kalender im Din A3-Format das historische Münstereifel der heutigen Stadt aus…
Ab Donnerstag, 7. November, beginnen die noch verbliebenen Arbeiten im Rahmen des Wiederaufbaus an der innerstädtischen Erft. In einem rund 200 Meter langen Abschnitt vom St. Michael-Gymnasium bis etwa in Höhe der Brücken Johannisstraße/Entenmarkt (Wertherstraße 4-10) werden Restschäden behoben, die durch die Flutkatastrophe im Juli 2021 entstanden sind. So werden Auskolkungen unter der Brücke am…
Bad Münstereifel erhält für die Neugestaltung des Schleidparks durch die Städtebauförderung von Bund und Land Unterstützung in Höhe von 843.843 Euro. Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian und Carmen Haltenhof, Leiterin des Amtes für Stadtentwicklung und Stadtplanung, nahmen den Förderbescheid vor kurzem von Regierungspräsident Dr. Thomas Wilk entgegen. Die Stadtverwaltung rechnet mit Gesamtkosten in Höhe von rund 1,2…