Aktuelle Informationen aus dem Rathaus
108 Meter Stahlrohr haben Unbekannte zwischen Sonntag, 23. Juni, 20 Uhr und Montag, 24, Juni, 7 Uhr von einer Leitplanke abmontiert und gestohlen. Die Rohre bildeten den oberen Abschluss der Planke und dienten Radfahrern als Schutz vor einem Sturz darüber hinweg angrenzende in die Erft. Die Leitplanke begrenzt den Radweg, der vom „Hettner-Kreisel“ parallel zur…
Amtliche UNWETTERWARNUNG vor SCHWEREM GEWITTER mit HEFTIGEM STARKREGEN und HAGEL Zeitraum: Sa, 29. Jun, 22:10 bis in die Nacht Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat soeben für Teile des Kreises Euskirchen eine Unwetterwarnung herausgegeben. Gewarnt wird vor Gewittern mit heftigem Starkregen mit Niederschlagsmengen um 40 l/m² pro Stunde sowie orkanartigen Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 115 km/h…
Nur gemeinsam ist man stark. Nur gemeinsam kann man Probleme bewältigen. Selbstverständlich hat für die Stadt Bad Münstereifel auch Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian die Kooperationsvereinbarung zum „Gemeindepsychiatrischen Verbund“ unterzeichnet. „Gemeindepsychiatrischer Verbund“ gegründet Im Kreis Euskirchen gibt es seit dieser Woche einen Gemeindepsychiatrischen Verbund (GPV). Insgesamt 33 Kooperationspartner unterzeichneten am Montag den Vertrag im Euskirchener Kreishaus. Neben…
Für alle, die Bad Münstereifels historischen Stadtkern entdecken, kennenlernen oder wieder neu erleben möchten, bietet die Städtische Kurverwaltung eine regelmäßige Stadtführung an. 🏘 Gut geschulte Stadtführerinnen und Stadtführer zeigen Ihnen gerne ihre Stadt, erzählen Ihnen die Geschichte, vertrauen Ihnen vielleicht sogar das eine oder andere Geheimnis an. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. ⏰ Wann?…
Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian bedankt sich bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bad Münstereifel für den Einsatz bei dem tragischen Ereignis im Ortsteil Holzem in dieser Woche. Allen Betroffenen hat sie bereits vor Ort ihre Unterstützung angeboten. Die Stadtverwaltung ist im Austausch mit den Betroffenen, denen Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian auch auf diesem Weg nochmals ihr tiefstes…
Die Feuerwehr der Stadt Bad Münstereifel hat ab sofort zwei neue Fahrzeuge im Einsatz. Der katholische Pfarrer Robert Rego und die evangelische Pfarrerin Elke Smidt-Kulla segneten nun vor der Stiftskirche im Herzen der Stadt ein. Bei den Autos handelt es sich zum einen um ein Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank (TSF-W), Modell Iveco Daily. Der rote Flitzer…
#feuerwehr #jugendfeuerwehr #ehrenamt #immerda #badmuenstereifel Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Münstereifel verfügt über zwei neue Einsatzfahrzeuge – ein TSF-W für die Jugendfeuerwehr und einen Kommandowagen für den Bereitschaftsdienst. Allzeit gute Fahrt und eine gesunde Wiederkehr aus Euren Einsätzen! Source
Die neue Erftbrücke an der Euskirchener Straße in Iversheim ist fertiggestellt. Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian, die Ratsherren Sebastian Glatzel, Andreas Bühl und Willie Hoever schnitten am vergangenen Samstag in Anwesenheit zahlreicher Mitarbeitenden aus Stadtverwaltung und der beteiligten Unternehmen sowie Iversheimerinnen und Iversheimern das symbolische rote Band durch. Für den Wiederaufbau in Iversheim ist dies ein wichtiger…
Wir suchen Verstärkung ❗️❗️ Die Stellenausschreibungen und alle Infos sind zu finden unter: https://www.bad-muenstereifel.de/rathaus-service/rathaus-buergerinformationen/personal/stellenangebote/ Source