Aktuelle Informationen aus dem Rathaus
Die Stadtbücherei bleibt am Ostersamstag, 19.04.2025, geschlossen ist. Außerdem muss die Bücherei aus organisatorischen Gründen auch am Samstag, 26.04.2025, geschlossen bleiben. Source
In wenigen Wochen jährt sich die Flutkatastrophe vom 14./15. Juli 2021 zum vierten Mal. Ein Ereignis, das Bad Münstereifel und viele Menschen in unseren Dörfern für immer geprägt hat. Auch heute — fast vier Jahre später — kämpfen viele Betroffene noch mit den Folgen. Zum Beispiel belasten finanzielle Sorgen den Alltag und die seelischen Wunden…
In wenigen Wochen jährt sich die Flutkatastrophe vom 14./15. Juli 2021 zum vierten Mal. Ein Ereignis, das Bad Münstereifel und viele Menschen in unseren Dörfern für immer geprägt hat. Auch heute — fast vier Jahre später — kämpfen viele Betroffene noch mit den Folgen. Zum Beispiel belasten finanzielle Sorgen den Alltag und die seelischen Wunden…
Der Wochenmarkt wird von Karfreitag, 18.04.2025, auf Wunsch der Markthändler auf Mittwoch, 16.04.2025 vorverlegt. Der Geflügel- und Feinkostwagen wird diesmal nicht am Markt teilnehmen. Source
Wir suchen Verstärkung ❗️❗️ ◾ eine Leitung des Amtes für Finanzen, Liegenschaften (m/w/d) Die Stellenausschreibung und alle Infos sind zu finden unter: https://bewerbermanagement.net/f43gw Source
Für die „Beratungsoffensive Gebäudesanierung“ des Kreises Euskirchen und der Stadt Bad Münstereifel für Bürgerinnen und Bürger aus dem Stadtgebiet sind für Donnerstag, 10. April 2025, noch Termine verfügbar. Die kostenlosen Einzelberatungen dauern ca. 45 Minuten. Weitere Infos und Terminbuchungen online über die Homepage der Stadt Bad Münstereifel ➡️ Rathaus & Service ➡️ Rathaus & Bürgerinformation…
Die Hälfte von Bad Münstereifel ist von Wald bedeckt, davon wiederum die Hälfte ist in städtischem Besitz. Doch der Klimawandel hinterlässt Spuren. Besonders die Fichte leidet unter Trockenheit, Hitze und Borkenkäfern. Seit 2018 sind rund 200.000 Festmeter Fichtenholz verloren gegangen. 😞 Das setzt CO2 frei. An vielen Stellen wachsen bereits von Natur aus unterschiedliche Baumarten…
Seit vielen Jahren ist es Tradition, dass die Erstklässler der Grundschulen in Bad Münstereifel, Arloff, Houverath und Mutscheid von der Stadtbücherei Bad Münstereifel mit ABC-Tüten beschenkt werden. Unterstützt wird die Aktion von der Volksbank Euskirchen, Geschäftsstelle Bad Münstereifel. Anfang April überreichten Annika Simon und Sonja Aufdermauer von der Stadtbücherei sowie Andreas Bouß, Leiter der Bad…
Die Umgestaltung der Bereiche Wallgraben und Große Bleiche entlang der historischen Stadtmauer in Bad Münstereifel schreitet voran. Wie der bereits fertiggestellte Europaplatz ist auch dieses Projekt Teil des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts (ISEK) und wird größtenteils durch Fördermittel finanziert. Pünktlich zum Frühlingsbeginn ist mit dem sogenannten Bauerngarten neben dem Heisterbacher Tor die erste neu gestaltete Fläche fertiggestellt.…
Wie funktioniert unser Wasserhaushalt nach dem Braunkohleausstieg? Unter dieser Leitfrage steht das Projekt KOMM.RHEIN.REVIER des Erftverbandes. Diese und weitere Fragen wurden beim ersten Wasser.Dialog. am 13. März im Bergheimer Medio anhand von Vorträgen und einer Podiumsdiskussion erörtert. In der Auftaktveranstaltung für Beteiligte des Strukturwandels und Entscheider*innen im Rheinischen Revier gab es einen Überblick über die…