In Kooperation mit Der Kinderschutzbund OV Bad Münstereifel e.V. veranstaltet die Werner-Biermann-Stadtbücherei das Kinderbuchkino im Monat März. Hier lesen Kinder für Kinder. 📔 Buch: „Der Ostermann“ von Marc-Uwe Kling 📆 Datum: 10. April 2025 🕖 Uhrzeit: 15.00 Uhr 📍 Ort: Werner-Biermann-Stadtbücherei, Kölner Straße 4, 53902 Bad Münstereifel Die Aktion richtet sich an Kinder im Kindergarten-…
Aktuelle Informationen aus dem Rathaus
Wir suchen Verstärkung eine Sachgebietsleitung (m/w/d) für den Bereich Touri…
Wir suchen Verstärkung ❗️❗️ ◾ eine Sachgebietsleitung (m/w/d) für den Bereich Tourismus Die Stellenausschreibung mit weiteren Infos ist zu finden unter: https://bewerbermanagement.net/nrz7z Source
Es wird \u00f6sterlich in der Innenstadt von Bad M\u00fcnstereifel! Nach dem gro…
Es wird \u00f6sterlich in der Innenstadt von Bad M\u00fcnstereifel! Nach dem gro\u00dfen Erfolg im vergangenen Jahr kehrt die Fr\u00fchlingsausstellung \ Source
Die Städtische Realschule und die Friedrich-Haass-Schule Bad Münstereifel freuen sich über 28 frisch ausgebildete Buspatinnen und -paten. In Zusammenarbeit mit zwei Lehrerinnen und einem Busfahrer wurden die Schülerinnen und Schüler vom Verkehrsunfallpräventionsteam der Polizei Euskirchen auf ihre Aufgabe vorbereitet. Da viele Kinder und Jugendliche täglich mit dem Bus zur Schule fahren, spielt die Sicherheit im…
Am 21. März fand in Bad Münstereifel die alljährliche Müllsammelaktion „Frühjahr…
Am 21. März fand in Bad Münstereifel die alljährliche Müllsammelaktion „Frühjahrsputz“ statt. Wie jedes Jahr beteiligten sich zahlreiche Schulen und Vereine an der Aktion, die dazu beiträgt, unsere Stadt von Abfall zu befreien und das Bewusstsein für den Umweltschutz zu schärfen. In diesem Jahr begleitete Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian Schülerinnen und Schüler des St. Angela Gymnasiums,…
Vor Kurzem vollendete Anna Moers im Marienheim Bad Münstereifel ihr 100. Lebensj…
Vor Kurzem vollendete Anna Moers im Marienheim Bad Münstereifel ihr 100. Lebensjahr. Geboren wurde die Jubilarin in Arloff, wo sie einen Großteil ihres Lebens verbrachte. In die Schar der Gratulanten reihte sich auch Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian ein. Sie überbrachte Anna Moers von Rat und Verwaltung die besten Glückwünsche zum Start in ihr zweites Lebensjahrhundert. Foto:…
Wanderweg des Jahres 2025 gesucht! Bis zum 31. März 2025 können Sie Ihre Lieblings-EifelSchleife oder EifelSpur zum „Wanderweg des Jahres 2025“ in der Nordeifel küren. Die Abstimmung ist ganz einfach online möglich und unter allen Teilnehmenden werden attraktive Gewinne für eine tolle Zeit in der Nordeifel verlost. Zudem unterstützen Sie mit Ihrer Teilnahme das ehrenamtliche…
Große Anerkennung für den Grundschulverbund Höhengebiet Bad Münstereifel: Gleich…
Große Anerkennung für den Grundschulverbund Höhengebiet Bad Münstereifel: Gleich vier Teams mit insgesamt 14 jungen Nachwuchsforscherinnen und -forschern wurden beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht – Schüler experimentieren“ für ihre herausragenden Leistungen prämiert. Noah Schmitz und Maximilian Behner entwickelten mit Hilfe handelsüblicher LEGO-Bauteile eine Kartenmischmaschine. Eine praktische Schuhtrocknungsmaschine ertüftelten Alexander Thiele und Theo Rupperath. Mia Christian und…
Gerne informieren wir über die aktuelle Situation des Einwohnermeldeamts. Entgeg…
Gerne informieren wir über die aktuelle Situation des Einwohnermeldeamts. Entgegen verschiedener Falschmeldungen, ist das Einwohnermeldeamt der Stadt Bad Münstereifel zu den regulären Zeiten geöffnet. Die Termine sind aktuell sehr begehrt, weshalb diese schon bis Ende April ausgebucht sind. Termine sind ab Mai wieder verfügbar. Für Pass- und Ausweisanliegen, die nicht so lange warten können, stehen…
In einer kleinen Feierstunde ehrte Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian vor Kur…
In einer kleinen Feierstunde ehrte Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian vor Kurzem vier Mitarbeiter der Stadtverwaltung für ihre langjährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst. Seit 25 Jahre sind Rainer Latz, Jürgen Linden und Josef Honert im öffentlichen Verwaltungswesen tätig. Bereits 40 Jahre lang arbeitet Berthold Malburg im öffentlichen Dienst. Bei Kaffee und Kuchen erinnerten sich die Jubilare mit…