Die Stadt Bad Münstereifel folgt in diesem Jahr wieder dem Aufruf des WWF Deutschland, sich an der „E-arth Hour“, der Stunde der Erde, zu beteiligen. Mit der „Earth Hour“ setzen Menschen, Städte und Unter-nehmen weltweit ein Zeichen für den Klimaschutz. Dazu schalten sie am Samstagabend, 22. März, für eine Stunde das Licht aus. Bekannte Bauwerke…
Aktuelle Informationen aus dem Rathaus
Im Rahmen der Sanierung der „Talbrücke Effelsberg“ wird die L 234 ab dem 24.03.2…
Im Rahmen der Sanierung der „Talbrücke Effelsberg“ wird die L 234 ab dem 24.03.2025 zwischen den Ortszufahrten „Letherter Landstraße“ und „Johannes-Kepler-Straße“ bis voraussichtlich Mitte Oktober gesperrt. Der Verkehr wird durch Beschilderung umgeleitet. Effelsberg und Lethert sowie das Radioteleskop werden weiterhin erreichbar sein. Das hat der Landesbetrieb Straßenbau NRW mitgeteilt, der die Baumaßnahme durchführt. Der Durchgangs-…
In Nordrhein-Westfalen findet zurzeit ein landesweiter Probealarm statt. Es best…
In Nordrhein-Westfalen findet zurzeit ein landesweiter Probealarm statt. Es besteht KEINE GEFAHR für die Bevölkerung. Halten Sie die Notrufnummern von Feuerwehr und Polizei für Notrufe frei. Source
🚗 Das Parken in Bad Münstereifel wird flexibler und komfortabler! 📱 In Bad Münstereifel können Autofahrer ihre Parkgebühren seit Februar 2025 per Smartphone bezahlen. ✅ Dazu kooperiert die Stadt mit smartparking, einer Initiative für digitale Parkraumbewirtschaftung. Wer das sogenannte „Handyparken“ nutzen möchte, muss eine App auf sein Smartphone laden. 📲 Zur Auswahl stehen die Anbieter…
In Kooperation mit dem Kinderschutzbund OV Bad Münstereifel e.V. veranstaltet die Werner-Biermann-Stadtbücherei das Kinderbuchkino im Monat März. Hier lesen Kinder für Kinder. 📔 Buch: „Der verlorene Wackelzahn“ von Cornelia Funke 📆 Datum: 20. März 2025 🕖 Uhrzeit: 15.00 Uhr 📍 Ort: Werner-Biermann-Stadtbücherei, Kölner Straße 4, 53902 Bad Münstereifel Die Aktion richtet sich an Kinder im…
Heute vor genau 80 Jahren endete für Münstereifel der Zweite Weltkrieg. Der 7. M…
Heute vor genau 80 Jahren endete für Münstereifel der Zweite Weltkrieg. Der 7. März 1945 war ein Mittwoch. Die Spannung, die über der Stadt lag und auf ihren Bewohnern lastete, hatte sich gegenüber den Vortagen noch einmal erheblich gesteigert. Seit dem 3. März gab es keine Stromversorgung mehr für die Stadt an der oberen Erft.…
Zum dritten Mal finden im Kreis Euskirchen vom 7. bis zum 23. März 2025 die FRAU…
Zum dritten Mal finden im Kreis Euskirchen vom 7. bis zum 23. März 2025 die FRAUEN-STÄRKEN-Wochen statt. In diesem Jahr konnte die Initiative die drei Bürgermeisterinnen aus dem Kreis Euskirchen – und Sabine Preiser-Marian (Bad Münstereifel), Anna-Katharina Horst (Weilerswist) und Jennifer Meuren (Blankenheim) – als Schirmherrinnen gewinnen. In den FRAUEN-STÄRKEN-Wochen sind Frauen, Mädchen und Interessierte…
Landesweiter Warntag Am Donnerstag, 13. März 2025, findet der nächste bundesw…
🚨 Landesweiter Warntag 🚨 Am Donnerstag, 13. März 2025, findet der nächste bundesweite Probealarm im Rahmen des „Landesweiten Warntags 2025“ statt. Der Warntag testet alle Warnsysteme zur Information der Bevölkerung. Dazu werden um 11:00 Uhr alle verfügbaren Warnmittel ausgelöst. ⏰ ❓ Wie wird in Bad Münstereifel gewarnt? ❓ 🔊🔊 Sirenen im Stadtgebiet: 11:00 Uhr: 1-minütiger…
Für die „Beratungsoffensive Gebäudesanierung“ des Kreises Euskirchen und der Sta…
Für die „Beratungsoffensive Gebäudesanierung“ des Kreises Euskirchen und der Stadt Bad Münstereifel für Bürgerinnen und Bürger aus dem Stadtgebiet sind für Donnerstag, 13. März, und Donnerstag, 10. April 2025, neue Termine verfügbar. Die kostenlosen Einzelberatungen dauern ca. 45 Minuten. Weitere Infos und Terminbuchungen online unter: https://t1p.de/Beratungsoffensive_BAM Weitere Informationen zur „Beratungsoffensive Gebäudesanierung“ gibt es hier: https://www.bad-muenstereifel.de/rathaus-service/rathaus-buergerinformationen/klimaschutz/energieberatung…
In der Sitzung des Stadtrates am 25.2.2025 wurde unter anderem über den Sachstand des Wiederaufbauplans im Stadtgebiet informiert. Außerdem berichteten Vertreter der Bahn über den Sachstand auf der Strecke der Erfttalbahn. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Stadt: https://www.bad-muenstereifel.de/leben-in-bad-muenstereifel/neuigkeiten/details/news/aus-dem-stadtrat-vom-25022025 Source