Aktuelle Informationen aus dem Rathaus
Wir suchen Verstärkung ❗️❗️ Die Stellenausschreibungen und alle Infos sind zu finden unter: https://www.bad-muenstereifel.de/rathaus-service/rathaus-buergerinformationen/personal/stellenangebote/ Source
Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) und der Kreis Euskirchen sind derzeit mit Straßenarbeiten im Stadtgebiet Bad Münstereifel zugange und haben über die Sperrung von zwei Straßen informiert: • Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen saniert seit Juni 2024 die Talbrücke Effelsberg im Zuge der Landesstraße L 234. Zur Durchführung von Betonarbeiten wird die Brücke am Mittwoch, 16.10.,…
Im Zuge der jährlichen Grundreinigungs– und Instandsetzungsarbeiten muss das eifelbad vom 4. bis zum 22.11.2024 geschlossen bleiben. Source
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a der Friedrich-Haass-Hauptschule Bad Münstereifel haben bei einem Sponsorenlauf 750 Euro für den guten Zweck erlaufen. Mit dem Geld werden das Kinderhaus Amare in Brasilien und das Aloysian Boys Home in Südindien unterstützt. Beides sind Projekte des Missionskreises im Seelsorgebereich Bad Münstereifel, durch die armen Kindern ermöglicht wird zu…
In der 42. Kalenderwoche werden in mehreren Ortschaften im Stadtgebiet Bad Münstereifel alte Sirenenanlagen durch neue ersetzt oder komplett neue Sirenen errichtet. Vor der Errichtung der Sirenen werden in der Nähe der jeweiligen Standorte kurzfristig Bauteile zwischengelagert. Die folgenden Ortschaften sind betroffen: Bad Münstereifel, Eicherscheid, Schönau, Mutscheid, Hummerzheim, Wald, Lanzerath, Scheuren, Kalkar Weitere Orte werden…
Wer der heimischen Mundart mächtig ist, wird wissen, wo die Orte Holtesch, Keuschemisch und Olet liegen. Alle anderen kennen vermutlich nur die hochdeutschen Bezeichnungen Hilterscheid, Kirspenich und Ohlerath. Bei Eicherscheid dürfte sich das nun ändern. Denn am nördlichen Ortseingang aus Richtung Bad Münstereifel ist nun unter der hochdeutschen Bezeichnung auch der mundartliche Name „Eschesch“ zu…
Der Wasserrohrbruch an der Transportleitung im Höhengebiete ist repariert und weitestgehend entlüftet. Die Wasserversorgung in den betroffenen Ortschaften wurde wiederhergestellt. Somit können die Bürgerinnen und Bürger nun wieder Wasser aus den Hausinstallationen entnehmen. Sollte es möglicherweise anfangs etwas „gluckern“, ist dies kein Grund zur Besorgnis, sondern es handelt sich dann um geringe Restluftmengen, die aus…
‼️Bitte teilen‼️ Aufgrund eines Wasserrohrbruchs an der Transportleitung muss in einigen Ortsteilen von Bad Münstereifel am heutigen Donnerstag, 10.10.2024, ab 15.30 Uhr die Wasserversorgung unterbrochen werden. Dies betrifft die Ortsteile Effelsberg, Lethert, Holzem, Neichen, Scheuerheck, Wald, Houverath, Limbach, Lanzerath, Eichen, Maulbach und Scheuren. Eine Reparatur der Leitung unter Druck ist nicht möglich. In den genannten…
Die hier gezeigte Installation „(Über)Fluten“ besteht aus zwei Bildern, die einen Ausschnitt der Erft in Bad Münstereifel zeigen. Die Bilder wurden wenige Tage nach der Flut gemacht. Bis Mitte November hängen die Bilder in der Tourist-Information Bad Münstereifel zur Ausstellung. Zur Künstlerin: Anna Ippensen, 1978 in Bremen geboren, lebte von 2012 bis 2022 in Bad…
Die Tourist-Info im Bahnhof Bad Münstereifel hat ab den Herbstferien erweiterte Öffnungszeiten. Ab dem 14. Oktober 2024 ist das Team der Kurverwaltung (Foto v.l.: Sonja Aufdermauer, Lea Schmitten, Kai Judith Wetzel) täglich, also an jedem Tag der Woche, von 10.00 bis 15.30 Uhr für die Gäste da. Die Mitarbeitenden freuen sich, die Gäste nun auch…