** Ehrenamtspreis für Bad Münstereifel**
Vor vier Jahren wurde am Bodensee die „Stiftung zur Förderung gesellschaftlichen Engagements – die Ehrenamts-Stiftung“ gegründet. Die Stiftung will ehrenamtliches Engagement anerkennen und sichtbar machen und vergibt seither jährlich den Ehrenamtspreis für außerordentliches ehrenamtliches Engagement in der westlichen Bodensee-Region.
Ab 2025 wird die Stiftung auch für Bad Münstereifel jährlich den Ehrenamtspreis vergeben. Der Preis ist mit 2.500 Euro dotiert und soll verliehen werden an einen Verein oder sonstige Körperschaft, die sich ehrenamtlich im Bereich sozialer Aktivitäten und Projekte besonders engagiert hat. Dass neben der westlichen Bodensee-Region nun auch Bad Münstereifel mit einem Ehrenamtspreis der Stiftung bedacht wird, ist im Wunsch des Stiftungsvorsitzenden Thomas Roth begründet. Mehrere Jahre lebten er und seine Frau in Nöthen, bis es ihn aus beruflichen Gründen in eine andere Region verschlug. „Wir fühlen uns der Region sehr verbunden. Die Zeit in Nöthen war sehr prägend. Die Menschen in der Region sind sehr aufgeschlossen und haben es uns sehr leicht gemacht, sich dort wohlzufühlen“, erinnert er sich.
Der Ehrenamtspreis für Bad Münstereifel wird in einem Drei-Jahre-Rhythmus an unterschiedliche Zielgruppen vergeben. 2025 startet die Vergabe mit einem Preis für soziale Aktivitäten, 2026 folgt ein Preis für Kunst und Kultur (einschl. Musik, Literatur, darstellende und bildende Künste), 2027 schließlich geht es um Naturschutz, Umweltschutz und Landschaftspflege. Anschließend beginnt dieser Rhythmus wieder von vorne. Wichtig ist, dass stets ein regionaler Bezug gegeben sein muss.
Für den Ehrenamtspreis kann jedermann Vorschläge einreichen – die Vorschläge müssen bis 30. September 2025 eingereicht werden. Vereine können sich auch selbst bewerben. Die Ausschreibung kann im Internet abgerufen werden unter:
https://www.ea-s.de/ehrenamtspreis-2025







