💪 Förderprogramm „Starke Heimat Nordrhein-Westfalen“ 💪
Das Heimatförderprogramm „Starke Heimat Nordrhein-Westfalen“ des Landes NRW bietet noch bis 2027 viele Chancen für Vereine, Initiativen, Organisationen und Kommunen. Ziel ist es, Projekte zu unterstützen, die das Heimatgefühl stärken, die regionale Identität sichtbar machen und das ehrenamtliche Engagement fördern. Denn Heimat bedeutet Lebensqualität und Verbundenheit.
Gefördert werden Projekte, die Heimatgeschichte vermitteln, Gemeinschaft vor Ort stärken oder regionale Besonderheiten sichtbar machen. Dafür stellt das Land NRW jährlich rund 30 Millionen Euro bereit.
📌 Die Förderung umfasst fünf Bereiche:
1️⃣ Heimat-Scheck: 2.000 € zur Förderung von Projekten lokaler Vereine und Initiativen. Der inhaltliche Schwerpunkt wechselt jedes Jahr.
2️⃣ Heimat-Preis: Auszeichnung beispielhafter ehrenamtlicher Projekte vor Ort. Anträge können nur von den Kommunen eingereicht werden.
3️⃣ Heimat-Werkstatt: Bis zu 10.000 € für Projekte, die den Austausch darüber fördern, was Heimat bedeutet und was die Menschen in ihrem Lebensumfeld verbindet.
4️⃣ Heimat-Fonds: Verdopplung eingeworbener Gelder durch das Land (bis 50.000 € Zuschuss). Anträge können nur von den Kommunen eingereicht werden.
5️⃣ Heimat-Zeugnis: Förderung herausragender Konzepte, die Heimatgeschichte oder Tradition bedeutender Orte/Bauwerke generationsübergreifend und öffentlich erlebbar machen.
👉 Alle Infos, Voraussetzungen und Antragsformulare:
🔗 https://www.mhkbd.nrw/themenportal/heimat-foerderung
📩 Fragen? Das Amt für Stadtentwicklung Bad Münstereifel hilft weiter:
Ann-Kathrin Seeboth
☎️ 02253/505-168
Dennis Heinen
☎️ 022537/505-178
📧 stadtentwicklung@bad-muenstereifel.de












