🔥 Waldbrandgefahr 🔥
Waldbrandgefahr! Aufgrund der momentanen Wetterlage hat sich auch in unserer Region die Waldbrandgefahr erhöht.
Zur Vermeidung von Waldbränden wird daher auf die notwendigen Präventivmaßnahmen hingewiesen: Was tun, damit es nicht brennt? Kein offenes Feuer in Wald oder in Waldnähe!
Nutzen Sie nur zugelassene Holzkohlengrills und löschen ihr Grillfeuer anschließend sorgfältig! Im Wald nicht rauchen!
Keine Zigarettenreste aus dem Auto werfen! Keine Aufstellung von Kerzen an Gedenkstätten, wie Wegekreuze, Waldkapellen o.ä.. Zufahrtswege zum Wald für Feuerwehr und Rettungsdienste freihalten! Befahren unbefestigter mit Gras bewachsener Wege und Flächen mit Kata-lysator-/Rußpartikelfilter-Fahrzeugen vermeiden!
Der heiße Katalysator oder Rußpartikelfilter kann das Gras leicht entzünden! Kein Glas im Wald zurücklassen!
Liegengelassene Flaschen oder Scherben können durch den sogenannten Brennglaseffekt ein Feuer entzünden!