Wer durch den Kurgarten geht, kann seit Anfang des Jahres sehen, wie er sich langsam verändert. Der Bereich von Großer Bleicher und Wallgraben wird Stück für Stück umgestaltet. Am bundesweiten „Tag der Städtebauförderung“ will die Stadt Bad Münstereifel allen Interessierten Einblicke in die Umgestaltung geben. Deshalb lädt sie für Samstag, 10. Mai 2025, zu einer geführten Baustellenbesichtigung ein. Das Amt für Stadtentwicklung und Stadtplanung, das beauftragte Planungsbüro sowie das Citymanagement werden die laufenden Umbauarbeiten erläutern und die zukünftigen Planungen vorstellen. Begrüßt werden die Gäste von Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian. Treffpunkt ist um 13:00 Uhr am Orchheimer Tor.
Im Fokus stehen die aktuellen Maßnahmen zur Umgestaltung des Kurparks im Bereich Wallgraben/Große Bleiche sowie die anstehende Sanierung der Wasserterrassen. Die Maßnahme Wallgraben/Große Bleiche sowie die Sanierung der Wasserterrassen werden unter anderem mit Geld aus der Städtebauförderung finanziert. Im Bereich Bleiche kommen aufgrund der Flutschäden Mittel aus der Wiederaufbauhilfe hinzu.
Wer an der Führung teilnehmen möchte, wird gebeten, sich bis zum 8. Mai 2025 beim Citymanagement per E-Mail an citymanagement@bad-muenstereifel.de oder unter Tel. 02253-505 160 anzumelden. Das Platzangebot ist begrenzt. Die Stadt Bad Münstereifel freut sich über eine rege Teilnahme und den gemeinsamen Austausch zur Zukunft des Kurparks.
Der Tag der Städtebauförderung ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, der Länder, des Deutschen Städtetages und des Deutschen Städte- und Gemeindebundes.
#BadMünstereifel #Stadtentwicklung #Kurgarten #TagDerStädtebauförderung #StädtebauförderungWirkt