Zum dritten Mal finden im Kreis Euskirchen vom 7. bis zum 23. März 2025 die FRAUEN-STÄRKEN-Wochen statt. In diesem Jahr konnte die Initiative die drei Bürgermeisterinnen aus dem Kreis Euskirchen – und Sabine Preiser-Marian (Bad Münstereifel), Anna-Katharina Horst (Weilerswist) und Jennifer Meuren (Blankenheim) – als Schirmherrinnen gewinnen. In den FRAUEN-STÄRKEN-Wochen sind Frauen, Mädchen und Interessierte zu Aktionen rund um die Themen Arbeitswelt, Ehrenamt, Persönlichkeitsentwicklung, Entspannung, Gesundheit, Kultur und Kreativität eingeladen. Im Mittelpunkt der Veranstaltungen stehen die Stärken und Ressourcen von Frauen und Mädchen sowie Angebote, die sie unterstützen. Es werden Räume für Entspannung, Entfaltung, Orientierung und Austausch geschaffen.
„Ich finde es wichtig, dass wir Frauen und Mädchen Räume geben, um sich gegenseitig zu inspirieren und Mut zu machen, sich auszuprobieren, ihre Potenziale zu entdecken und auszuschöpfen“, sagt die Schirmherrin aus Bad Münstereifel, Sabine Preiser-Marian. Veranstalter*innen haben die Möglichkeit, Workshops, Vorträge, Lesungen, Sportangebote und vieles mehr für Frauen, Mädchen und Interessierte anzubieten.
Ein Programm mit rund 60 Angeboten aus den Bereichen Arbeitswelt, Entspannung/Me Time, Gesundheit, Kreativität, Kultur und Persönlichkeitsentwicklung ist so entstanden – darunter in Bad Münstereifel das “After Work Café für Gründerinnen und Unternehmerinnen aus dem Kreis Euskirchen” am 18.03. im Boutique Hotel Marielle, das Angebot “Herzensangelegenheiten” am 13.03. in der Praxis für kreative Tanz- und Traumatherapie, und “Face Yoga” am 21.03. im Kulturhaus Theater 1. Beginnen werden die FRAUEN-STÄRKEN-Wochen mit einer Auftaktveranstaltung am Samstag, 08.03.2025 (Weltfrauentag), um 19.00 Uhr im Gemeindesaal in der evangelischen Kirchengemeinde Euskirchen mit dem Schauspiel „Rosa geht weg!“ von Simone Silberzahn und mit Lena Jedig am Piano.
Das gesamte Programm der FRAUEN-STÄRKEN-Wochen ist hier zu finden: https://eveeno.com/292343369