Der Deutscher Wetterdienst (DWD) warnt für den Kreis #Euskirchen vor Unwetter und extremem #Gewitter mit örtlichem, heftigem Starkregen um 35 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit. Weiter heißt es: „Vereinzelt und lokal eng begrenzt ist auch extrem heftiger mehrstündiger #Starkregen zwischen 40 und 60 l/qm wahrscheinlich. Zudem können die Gewitter von Sturmböen um 80 km/h (Bft 9) sowie Hagel (bis 2 cm) oder Hagelansammlungen begleitet sein. Die Unwettergefahr hält bis in die frühen Nachtstunden auf Freitag an und schwächt sich im Laufe der Nacht auf Freitag dann allmählich ab.“ Ebenso hat der DWD für das Einzugsgebiet der Erft eine Vorwarnung vor #Hochwasser ausgegeben (Warnstufe gelb). In welchem Gebiet genau diese Wetterlage auftreten kann und ob auch das Stadtgebiet von Bad #Münstereifel dazu gehören wird, ist nicht vorhersagbar und kann sich sehr kurzfristig ändern, ist aber nach den Vorhersagen am frühen Nachmittag wahrscheinlich. Die prognostizierten Regenmengen sind weitaus geringer als die Mengen am 14./15. Juli 2021.
Um schnell reagieren zu können, wurden die entsprechenden Mitarbeiter der Stadtverwaltung und des Bauhofs in Rufbereitschaft versetzt und beobachten die Wetterlage. Auch die Feuerwehr ist informiert. Im Laufe des Vormittags hat der Bauhof bereits die Gewässerläufe im Stadtgebiet außerplanmäßig kontrolliert und potenzielle Hindernisse entfernt. Die #Pegelstände der Gewässer werden engmaschig überprüft.
Die Stadtverwaltung möchte die Bürgerinnen und Bürgern nicht unnötig beunruhigen! Da das betroffene Gebiet laut Warnung des DWD aber tendenziell auch das Stadtgebiet Bad Münstereifel umfasst, haben wir uns dazu entschieden, diese Mitteilung auf unseren Kanälen zu veröffentlichen.
Handlungsempfehlungen erhalten Sie auf der Internetseite des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe: https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Tipps-Notsituationen/notsituationen_node.html